Wähle Deinen Lochkreis
Wenn Sie für die Montage Ihrer Felgen oder Kompletträder Zentrierringe benötigen, sind diese im Preis enthalten und werden zusammen mit Ihrer Bestellung geliefert.
Ob Ihr Fahrzeug mit einem RDKS ausgestattet ist und Sie Sensoren brauchen, können Sie bei Ihrem Autohändler erfragen. Auch über die Seriennummer Ihres Wagens können Sie die Informationen problemlos herausfinden.
Das RDKS dient zur Überwachung des Luftdrucks Ihrer Autoreifen während der Fahrt. Sensoren übernehmen die Kontrolle des Luftdrucks und melden falschen Druck sofort dem Fahrer. Seit dem 1. November 2014 ist ein RDKS verpflichtend für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen M1/M1G. Hierzu zählen PKW, Geländewagen und Wohnmobile.
Man unterscheidet bei Reifendruckkontrollsystemen in zwei Gruppen, die aktiven und die passiven Systeme.
Beim aktiven System stecken die Sensoren direkt an den Reifen und ermitteln permanent Druck und Temperatur. Diese Daten werden per Funk an das Steuergerät gesendet. Treten Probleme auf wird der Fahrer über eine Warnleuchte informiert. Der Vorteil des aktiven Systems ist, dass es auch funktioniert, wenn das Fahrzeug steht.
Beim passiven System werden die schon im Fahrzeug vorhandenen ABS-Sensoren und die Sensoren zur Traktionskontrolle genutzt. Diese messen die Drehzahl der Räder. Verringert sich der Reifendruck wird das Rad kleiner. Dies führt zu einer erhöhten Drehzahl im Vergleich zu den anderen Reifen. Durch diese schließt das RDKS auf einen Druckverlust im Rad und meldet diesen dem Fahrer. Die passive Methode funktioniert somit nur, wenn das Fahrzeug rollt.
Beide Systeme werden in Deutschland genutzt und entsprechen den nach EU-Richtlinien geforderten Standards.
Wenn Ihr Fahrzeug RDKS-Sensoren besitzt, können Sie diese im Warenkorb dazu bestellen. Weitere Informationen zum RDKS finden Sie hier.
Grundsätzlich können Sie Ihre Reifen weiterhin benutzen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass Sie die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm nicht unterschreiten. Experten raten sogar zu 3 mm im Sommer und 4 mm im Winter. Außerdem sollten Ihre Reifen nicht länger als ca. 6 Jahre gefahren werden, da sich das Material mit der Zeit abnutzt. Sollten Sie sich doch für den Kauf neuer Reifen entscheiden, haben Sie bei uns die Wahl zwischen vielen renommierten Marken. Ihre Kompletträder werden zudem in unserer hausinternen Werkstatt montiert und gewuchtet.
Bei uns ist der Versand in folgende Länder möglich:
Deutschland
England
Dänemark
Frankreich
Niederlande
Österreich
Schweiz
Italien
Belgien
Luxemburg
Liechtenstein
Eine Abholung bei uns in Flensburg ist möglich. Bitte geben Sie als Lieferadresse unsere untenstehende Adresse an und schreiben Sie in das Kommentar-Feld im Bestellabschluss rein, dass Sie die Ware bei uns abholen wollen. Wir informieren Sie, sobald Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist.
Unsere Anschrift lautet:
DF Automotive GmbH
Marie-Curie-Ring 13
24941 Flensburg
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr
Eine abweichende Lieferadresse können Sie beim Bestellabschluss abgeben. Außerdem können Sie in den Einstellungen Ihres Kundenkontos eine Lieferadresse angeben.
Der Versand per DHL und DPD ist bei uns innerhalb Deutschlands kostenlos. Die Versandkosten ins Ausland finden Sie unter www.felgenshop.de/versand
Die von Ihnen gewählte Felge ist vom TÜV freigegeben, wenn Ihr Fahrzeug im Gutachten zur Felge aufgeführt ist. Jede Bestellung wird von uns auf Passgenauigkeit geprüft und wir informieren Sie über mögliche Probleme Ihrer Wunsch-Kombination.
Ob Ihre gewählten Felgen dem TÜV vorgeführt werden müssen, können Sie dem Gutachten entnehmen. Steht zum Beispiel die A01 oder 11A unter den Auflagen zu Ihrer Rad-Reifen-Kombination, ist eine Prüfung beim TÜV auf jeden Fall notwendig. Weiterführende Informationen zum Lesen eines Gutachtens finden Sie unter „Muss ich meine Felgen eintragen lassen?“.
Um ein Gutachten zu lesen müssen Sie auf einige Dinge achten. Welche genau das sind, erklären wir Ihnen unter dem Punkt „Wie lese ich ein Gutachten?” in unserem Beitrag „Muss ich meine Felgen eintragen lassen?“.
Wenn Sie ein Tieferlegungs-Fahrwerk oder Tieferlegungs-Federn verbaut haben, erlischt die ABE für die Felgen automatisch. Die Fahrt zur KFZ-Prüfstelle, um eine Eintragung vorzunehmen, müssen Sie in Kauf nehmen. In diesem Fall entscheidet der Prüfer, ob er die Alufelgen einträgt.
Sofern benötigt, ist das Anbaumaterial (z.B. Zentrierringe, Radschrauben/-muttern) im Preis und Lieferumfang enthalten. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Radschrauben mitgeliefert werden, wenn die Originalen genutzt werden können. Bei Kompletträdern ist die Montage der Reifen und das Auswuchten inklusive. Außerdem ist für alle Felgen und Kompletträder der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Die Zahlung findet bei uns, außer bei einer Finanzierung und bei einer Abholung, direkt nach der Bestellung statt.
Wählen Sie während des Bestellvorgangs einfach die Zahlungsmethode „Finanzierung“. Die Konditionen unseres Partners Consors Finanz und das weitere Vorgehen können Sie www.felgenshop.de/felgen-finanzierung entnehmen.
Sie können bei uns per PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Amazon Payments, Klarna oder per Finanzierung bei der Consors Finanz zahlen. Bei Abholung können Sie auch in Bar oder ganz bequem mit Ihrer EC-Karte bezahlen. In Österreich stehen Ihnen auschließlich die Zahlungsarten PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse und Amazon Payments zur Verfügung.
Unsere Kontodaten:
Bank: Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE97 2175 0000 0163 0297 70
BIC: NOLA DE 21 NOS
Für einen Umtausch gelten grundsätzlich die gleichen Bedingungen, wie für eine Rückgabe. Setzen Sie sich gerne mit uns unter Mail-Adresse in Verbindung und wir finden die passende Alufelge für Sie.
Falls Sie sich beim Bestellen vertan haben, kontaktieren Sie uns bitte schnellstmöglich per Mail unter service@felgenshop.de. Wir können Ihre Bestellung problemlos stornieren oder auf die richtigen Artikel umbuchen.
Sie haben 14 Tage nach Erhalt der Ware Zeit, um den Vertrag mit uns ohne Nennung von Gründen zu widerrufen. Teilen Sie uns den Rücktritt vom Kaufvertrag dazu bitte innerhalb dieser Frist schriftlich per Post oder per E-Mail mit. Sie zahlen in diesem Falle lediglich die Rücksendekosten. Weitere Informationen zu Retouren finden Sie hier.
Kompletträder werden von uns montiert und gewuchtet geliefert. Die Montage können Sie also selbst vornehmen oder in einer Werkstatt Ihrer Wahl in Auftrag geben. Wenn Sie Räder mit RDKS-Sensoren fahren, sollte die Montage immer von einer Fachkraft vorgenommen werden.
Wenn Sie Kompletträder bestellen, werden diese bei uns montiert und gewuchtet. Wir arbeiten hierbei stets mit modernsten Maschinen, um Ihnen einwandfreie Produkte bieten zu können.
Auf der Reifen-Detailseite können Sie zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen wählen. Außerdem erleichtern wir Ihnen die Suche nach den passenden Reifen mit den Kategorien Preisklasse und Hersteller, sodass Sie ganz gezielt Reifen nach Ihren Kriterien suchen können.
Falls Sie nur RDKS-Sensoren benötigen, rufen Sie uns an und wir bestellen diese gerne für Sie. Über den Shop ist eine Bestellung nicht möglich.
Sie haben eine Ihrer Felgen beschädigt und möchten sie ersetzen? Kein Problem, rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. Gerne kontaktieren wir für Sie den Hersteller und wickeln den Kauf ab.
Im Verlauf der Bestellabwicklung haben Sie die Möglichkeit diverse Zusatzartikel direkt mitzubestellen. Sie können die Artikel auch im Warenkorb passend zu Ihren Felgen bzw. Kompletträdern wählen.
Falls Deine Frage nicht mit unserem FAQ beantwortet werden konnte, kannst Du auch unser Kontaktformular nutzen und unser Service Team wird sich um Dein Anliegen kümmern.