Bitte Fahrzeug wählen
Bitte Fahrzeug wählen
Bitte Fahrzeug wählen
Wähle Deinen Lochkreis
Es gibt Begriffe, die wir oft nutzen, auch wenn wir gar nicht genau wissen, was dahinter steckt. Genau so geht es den meisten Leuten mit Felgengrößen. Wissen einige noch, dass die Zoll-Angabe für den Durchmesser einer Alufelge steht, so können die wenigsten etwas mit der internationalen Längeneinheit anfangen. Umgerechnet ist eine 18-Zoll Felge gut 46cm groß. Ob sie im montierten Zustand klein, normal oder groß wirkt hängt davon ab, auf welchem Auto sie montiert ist. Blickt man auf die Felgengrößen, die standardmäßig angeboten werden, liegen 18 Zoller im Mittelfeld. Sehen kann man sie zumeist auf Wagen der oberen Mittelklasse oder Fahrzeugen aus dem Mittelklasse-Segment. So zum Beispiel auf Lexus GS, Volvo V70 und Mercedes E-Klasse.
Der Passat 3C/B8 2-Liter TDI 4Motion mit 239 PS ist ein Beispiel für einen sportlichen Mittelklasse-Wagen, dem Alufelgen in 18 Zoll sehr gut stehen. Das Komplettrad aus 235/45 Serienbereifung und 7.5x18 Felge mit 38er Einpresstiefe und einem Lochkreis von 5x112 lässt den Volkswagen noch präsenter und sportlicher wirken. Auch wenn 18 Zoller standardmäßig eher in der Mittelklasse angesiedelt sind, können Wagen der Kompaktklasse, wie der Golf 7 GTI, mit Alufelgen dieser Größe ausgestattet werden. Sie wirken dann besonders groß und präsent. Gerade bei Tunern ist das Fahren mit für das Auto verhältnismäßig großen Felgen sehr beliebt.
Letztes Update: 30.05.2016