Bitte Fahrzeug wählen
Bitte Fahrzeug wählen
Bitte Fahrzeug wählen
Wähle Deinen Lochkreis
Endlich. Er hat auch ungewöhnlich lange auf sich warten lassen. Dem Diesel-Skandal geschuldet huscht die achte Generation erst Ende 2019 zu Händlern. Mit im Gepäck: mehr Leistung, mehr Aerodynamik, weniger Gewicht. So soll es sein. Optisch tut sich, nun ja, wie kann's anders sein beim Wolfsburger Kassenschlager, nicht viel. Dennoch schafft es der neue Golf 8 schärfer, flacher und schneidiger daher zu kommen. Die heruntergezogene Front inklusive flacherem und breiterem Aufbau tun ihr Übriges für die gelungene Frischekur. Am mittig sitzenden Golf-Schriftzug am Heck fällt dann selbst dem Letzten der Generationswechsel auf.
Der Neue ist nicht nur breiter und leichter, er rollt auch in gewohnt großem Angebot vor. Für den Einen tut es der 1,0 TSI mit 85 PS, für den Anderen darf es schon der 1,4 TSI mit 125 oder 150 PS sein. Wer gern einen Gang höher schaltet, der ist mit dem sportlichen GTD Diesel mit 184 PS gut beraten. Oder noch besser: der Golf GTI Performance mit 245 PS, 15 PS mehr als der „normale“ GTI. Die Krone setzt dem Sortiment der Golf R mit 310 PS auf. Für Menschen die es eher praktisch als schnell wünschen, ist der Golf Variant das Mittel der Wahl. Einen Erdgas-Variant wird es auch geben, genauso wie eine Allrad Version 4-Motion. So breit das Angebot der „Gölfe“, so breit das Angebot der passenden Felgen für die achte Generation. Mit den richtigen Felgen in Schwarz, Silber oder Grau runden Sie des Deutschen Lieblingsauto erst so richtig ab.
Und innen? Orientiert sich der Wolfsburger an seinem großen Bruder dem Passat. Es wird besser, technischer und schicker. Hochwertige Armaturen, besseres Plastik und eine digitale Anzeigenlandschaft lösen das klassische Cockpit ab. Eine Touch- oder Gestensteuerung hält Einzug. Serienmäßig. Und das Beste ist: Dank preisbewussten Modularen Querbaukasten (MQB) bleibt der Preis trotz verbesserter Serienausstattung gleich.
Letztes Update: 11.08.2017