Wähle Deinen Lochkreis

Audi - A5 Typ B9 (Cabriolet) - 2,0l TFSI 185kW (252 PS) Lochkreis: 5/112
Erklärvideo

Fenster schließen

Personalisiere hier Deine 3D-Konfiguration

Fahrzeugfarbe
Umgebung
Szene
Industrial Hall_Alt
Tieferlegung
15mm


Diese Felge passt leider nicht auf Ihr Fahrzeug. Passende Felgen finden Sie hier in der Artikelliste.
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
icon
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
2DRV WH27 Dark Gunmetal lackiert
Glossy Glossy
OEM Ähnlich OEM Ähnlich
Doppelspeiche Doppelspeiche
wintergeeignet wintergeeignet
Glossy Glossy
OEM Ähnlich OEM Ähnlich
Doppelspeiche Doppelspeiche
wintergeeignet wintergeeignet
Felgenmaße
Lochkreis 5x112.00
Reifengröße
download-icon Gutachten anzeigen play-icon VIDEO: Wie lese ich ein Gutachten? play-icon VIDEO: Gutachten einfach erklärt
Preis für 4 Alufelgen
statt 679,60 € * 600,00 €

Inkl. 19% MwSt.

check-delivery-icon Versand kostenlos*
nur noch wenige verfügbar
verfügbar
Gutachten & Auflagen

Welches Gutachten deine Wunschfelge hat? Ganz einfach!

Wähle eine Felge aus und schaue unter den verfügbaren Reifengrößen in die Tabelle. Achte auf den grünen Haken bei eintragungsfrei. Wenn dieser vorhanden ist, dann handelt es sich um eine eintragungsfreie ABE oder ECE-Anwendung. Bei einem grauen Kreuz liegt ein Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten vor. Befinden sich dort Auflagen und Hinweise zum Durchlesen, handelt es sich entsprechend um ein Teilegutachten.

Lese vor dem Kauf sorgfältig die unten aufgeführten Hinweise und Auflagen durch! Das gilt auch bei einem vorhandenen grünen Haken. Somit vermeidest du aktiv eventuelle Rückfragen und Lieferverzögerungen.

Für mehr Informationen zu Gutachten klicke auf das Gutachten Tutorial hier:

Gewähltes Fahrzeug
Hersteller
Audi
Baugruppe
A5
Modell
A5 Typ B9 (Cabriolet)
Motor
2,0l TFSI 185kW (252 PS)
Gewählte Felgengröße
Vorderachse
8.00x18 ET 25
Hinterachse
8.00x18 ET 25
Lochkreis
5x112.00
Verfügbare Reifengrößen
Vorderachse Hinterachse Eintragungsfrei eintragungsfrei-tooltip Schneeketten schneeketten-tooltip
225/45R18 225/45R18 confirmed-icon confirmed-icon
235/40R18 235/40R18 confirmed-icon confirmed-icon
245/40R18 245/40R18 confirmed-icon confirmed-icon
Vorderachse
Hinterachse
eintragungsfrei-tooltip
Eintragungsfrei
schneeketten-tooltip
Schneeketten
225/45R18
225/45R18
confirmed-icon confirmed-icon
235/40R18
235/40R18
confirmed-icon confirmed-icon
245/40R18
245/40R18
confirmed-icon confirmed-icon
open-iconAlle Felgenauflagen
0A1
Im Fahrzeug vorgeschriebene Fahrzeugsysteme, z. B. Reifendruckkontrollsysteme, müssen nach Anbau der Räder funktionsfähig bleiben.
A02
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
A04
Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
A05
Es sind nur schlauchlose Reifen mit Gummi -oder Metallventilen zulässig. Die Ventile müssen den Normen DIN, E.T.R.T.O. oder TRA entsprechen, sollen möglichst kurz sein und dürfen nicht über die Radkontur hinausragen.
A08
Wird das serienmässige Ersatzrad verwendet, soll mit mässiger Geschwindigkeit und nicht länger als erforderlich gefahren werden. Bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzreifens darauf zu achten, dass nur Reifen mit gleich grossem Abrollumfang zulässig sind. Es müssen die serienmässigen Befestigungsteile verwendet werden.
A09
Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass Schneekettenbetrieb nicht geprüft wurde, es sei denn, dass die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im Gutachten erlaubt wird.
A14
Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.
A18
Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN, E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet, so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.
A57
Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)
Cbo
Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform Cabrio-Limousine, Roadster.
Cpe
Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform Coupé.
Flh
Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform Schräghecklimousine (Fließheck, 3-türig und 5-türig).
V00
Unterschiedliche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse sind nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. AWD, 4-Matic, Syncro, 4x4,...).
V18
Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:
VorderachseHinterachse
Nr.1205/40R18225/35R18
Nr.2205/45R18225/40R18
Nr.3215/40R18245/35R18, 255/35R18
Nr.4215/45R18235/40R18, 245/40R18
Nr.5225/40R18245/35R18, 255/35R18, 265/35R18, 285/30R18, 295/30R18
Nr.6225/45R18245/40R18, 255/40R18, 275/35R18, 285/35R18
Nr.7225/50R18245/45R18, 255/45R18
Nr.8235/40R18255/35R18, 265/35R18, 275/35R18, 315/30R18
Nr.9235/45R18255/40R18, 265/40R18, 275/40R18, 295/35R18
Nr. 10235/50R18255/45R18, 285/40R18
Nr. 11235/60R18255/55R18, 285/50R18
Nr. 12245/35R18255/35R18
Nr. 13245/40R18255/40R18, 265/35R18, 275/35R18, 285/35R18
Nr. 14245/45R18265/40R18, 275/40R18, 285/40R18
Nr. 15245/50R18275/45R18
Nr. 16255/40R18285/35R18, 295/35R18
Nr. 17255/45R18275/40R18, 285/40R18
Nr. 18255/50R18285/45R18
Nr. 19255/55R18285/50R18
Nr. 20265/35R18295/30R18, 315/30R18
Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.