Wähle Deinen Lochkreis

Volkswagen (VW) - Polo Cross V Typ 6R - 1,2l TSI 81kW (110 PS) Lochkreis: 5/100


Diese Felge passt leider nicht auf Ihr Fahrzeug. Passende Felgen finden Sie hier in der Artikelliste.
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
icon
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
RONAL R41 MATTSCHWARZ
Matt Matt
5-Speiche 5-Speiche
wintergeeignet wintergeeignet
Matt Matt
5-Speiche 5-Speiche
wintergeeignet wintergeeignet
Felgenmaße
Lochkreis 5x100.00
Reifengröße
download-icon Gutachten anzeigen play-icon VIDEO: Wie lese ich ein Gutachten? play-icon VIDEO: Gutachten einfach erklärt
Preis für 4 Alufelgen
statt 466,48 € * 458,28 €

Inkl. 19% MwSt.

check-delivery-icon Versand kostenlos*
nur noch wenige verfügbar
verfügbar
Gutachten & Auflagen

Welches Gutachten deine Wunschfelge hat? Ganz einfach!

Wähle eine Felge aus und schaue unter den verfügbaren Reifengrößen in die Tabelle. Achte auf den grünen Haken bei eintragungsfrei. Wenn dieser vorhanden ist, dann handelt es sich um eine eintragungsfreie ABE oder ECE-Anwendung. Bei einem grauen Kreuz liegt ein Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten vor. Befinden sich dort Auflagen und Hinweise zum Durchlesen, handelt es sich entsprechend um ein Teilegutachten.

Lese vor dem Kauf sorgfältig die unten aufgeführten Hinweise und Auflagen durch! Das gilt auch bei einem vorhandenen grünen Haken. Somit vermeidest du aktiv eventuelle Rückfragen und Lieferverzögerungen.

Für mehr Informationen zu Gutachten klicke auf das Gutachten Tutorial hier:

Gewähltes Fahrzeug
Hersteller
Volkswagen (VW)
Baugruppe
Polo
Modell
Polo Cross V Typ 6R
Motor
1,2l TSI 81kW (110 PS)
Gewählte Felgengröße
Vorderachse
7.00x16 ET 38
Hinterachse
7.00x16 ET 38
Lochkreis
5x100.00
Verfügbare Reifengrößen
Vorderachse Hinterachse Eintragungsfrei eintragungsfrei-tooltip Schneeketten schneeketten-tooltip
195/45R16 195/45R16 unconfirmed-icon confirmed-icon
195/50R16 195/50R16 unconfirmed-icon confirmed-icon
205/45R16 205/45R16 unconfirmed-icon confirmed-icon
215/45R16 215/45R16 unconfirmed-icon confirmed-icon
225/45R16 225/45R16 unconfirmed-icon confirmed-icon
Vorderachse
Hinterachse
eintragungsfrei-tooltip
Eintragungsfrei
schneeketten-tooltip
Schneeketten
195/45R16
195/45R16
unconfirmed-icon confirmed-icon
195/50R16
195/50R16
unconfirmed-icon confirmed-icon
205/45R16
205/45R16
unconfirmed-icon confirmed-icon
215/45R16
215/45R16
unconfirmed-icon confirmed-icon
225/45R16
225/45R16
unconfirmed-icon confirmed-icon
open-iconAlle Felgenauflagen
A02
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
A03
Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind, unter Zugrundelegung der fahrzeugspezifischen Daten, aus der in Anlage 0 befindlichen Tabelle „Tragfähigkeitskennzahl und Geschwindigkeitssymbol“ zu entnehmen. Gibt es die Reifengrößen mit den ermittelten Mindestwerten nicht, so sind sie nicht zulässig.
A04
Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
A05
Es sind nur schlauchlose Reifen mit Gummi -oder Metallventilen zulässig. Die Ventile müssen den Normen DIN, E.T.R.T.O. oder TRA entsprechen, sollen möglichst kurz sein und dürfen nicht über die Radkontur hinausragen.
A06
Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die in der Tabelle Radbefestigung den Fahrzeugtypen zugeordneten Befestigungsteile verwendet werden. Sofern nicht anders angegeben, sind nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Befestigungsteile zu verwenden.
A07
Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, dass der vom Reifenhersteller vorgeschriebene Reifenfülldruck bzw. Mindestluftdruck zu beachten ist.
A08
Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und nicht länger als erforderlich gefahren werden. Bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzreifens darauf zu achten, dass nur Reifen mit gleich großem Abrollumfang zulässig sind. Es müssen die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet werden.
A09
Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass Schneekettenbetrieb nicht geprüft wurde, es sei denn, dass die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im Gutachten erlaubt wird.
A10
Die Sonderräder dürfen nur an der Innenseite mit Klebegewichten ausgewuchtet werden.